Unsere Referentin, Frau Susann Sindy Schoß, Leiterin des Zukunftszentrums Sachsens und Personalentwicklerin (RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung), fragte die Teilnehmer*innen zunächst, wie sie es mit dem Feedback geben handhaben: Wird es nur genutzt, wenn es gar nicht mehr anders geht? Fehlt häufig die Zeit für Feedback? Oder ist es vielleicht ein fester Bestandteil der Arbeitsweise der Teilnehmenden? Hier zeigte sich: Die Umsetzung ist unterschiedlich. Es fließt zum Teil in jährlichen und monatlichen Gesprächen mit ein; in anderen Unternehmen gibt es wiederrum keine feste Feedbackkultur.
Nach dem anschließenden kurzen, theoretischen Input wurden die Fragen aus der PFLEX.live-Runde zu eigenen Fällen beantwortet. Frau Schoß brachte verschiedene Handlungsempfehlungen zum Umgang mit schwierigen Feedback-Situationen mit. Es wurde deutlich: Feedback geben ist nicht immer einfach, aber es wird leichter, wenn es grundlegenden Kommunikationsregeln folgt!