Digitale Unterstützung im Pflegeprozess

Die Digitalisierung in der Pflege bietet umfangreiche Potenziale, die eigene Arbeitsorganisation zu erleichtern. Doch es gibt auch mögliche Herausforderungen und Stolpersteine - denn: Ein schlechter Arbeitsprozess, der digitalisiert wird, bleibt weiterhin ein schlechter Prozess.

In der ambulanten Pflege sind zielgerichtete und systematische Vorgehensweisen der Mitarbeitenden notwendig, um adäquat auf die Herausforderungen der pflegebedürftigen Personen zu reagieren und entsprechende Maßnahmen abzuleiten und durchzuführen. Neben der Pflegeplanung müssen sich Pflegedienste auch mit Dokumentation, Einsatzplanung und Tourenplanung auseinandersetzen.

Wie können diese Prozesse durch durch digitale Hilfsmittel unterstützt werden? Wie können Mitarbeitende für die Digitalisierung bestimmter Prozesse begeistert und bei deren Einführung eingebunden werden? 

Lesen Sie hier mehr dazu und werfen Sie einen Blick auf spannende Digitalisierungsprojekte in der Pflege.

 

Aktuelles