Wir laden Sie recht herzlich zu unseren Veranstaltungen im Rahmen von PFLEX SACHSEN ein. Melden Sie sich an, diskutieren Sie mit!
Die Veranstaltungen sind aufgrund unserer Förderung durch den Freistaat Sachsen für Sie kostenfrei.
Die Dienstplangestaltung und das Ausfallmanagement im ambulanten Pflegedienst sind oft mit Herausforderungen oder Konflikten verbunden. In diesem Workshop lernen wir neue Ansätze der Dienstplangestaltung kennen und gehen anschließend in Arbeitsgruppen, um Modelle und Lösungen für den Personalausfall zu erarbeiten.
In dieser PFLEX.live-Runde berichtet Frau Richter vom Hospizdienst Domus e.V. über den Umgang mit Sterben und Tod in der Pflege.
Das Computer-Spiel "Expert*in für Arbeitssicherheit (E.F.A.)" wurde für die einfachere, spielerisch-leichte Vermittlung von Arbeitssicherheitsaspekten im sozialen Dienstleitungssektor entwickelt. Nun gibt es darin auch noch ein neues Werkzeug, um das Risiko spezieller Gefahren am Arbeitsplatz zu ermitteln.
Fachkräftegewinnung und -bindung voran treiben - aber wie? Das möchten wir mit Ihnen in unserer Auftaktveranstaltung diskutieren.
Gewaltfreie Kommunikation - wie geht das? Und wie können sie ambulante Pflegedienste in ihrem Arbeitsalltag umsetzen?
Wie kommunizieren wir? Welche Störungen können unsere Kommunikation beeinträchtigen? Und welche Vorteile verbergen sich hinter dem Ansatz der "Gewaltfreien Kommunikation"?