PFLEX SACHSEN berät, unterstützt und begleitet ambulante Pflegedienste in Sachsen bei ihren Herausforderungen.

Das Projekt lief zum 31.12.2022 aus. Ab sofort finden Sie unsere Angebote über das Projekt "Regionales Zukunftszentrum Sachsen" https://zukunftszentrum-sachsen.de/.

Unsere Pflegeaustauschrunde, PFLEX.live, wird ab Juni 2023 vom RKW Sachsen e.V. betreut.

PFLEX SACHSEN im Video:

Wir sind Anlaufstelle für Themen wie:

  • Zusammenarbeit und Teamorganisation
  • Suche von neuen und Bindung von bestehenden Mitarbeitenden
  • Verbesserungen der Arbeitsorganisation
  • Mitarbeitende für Digitalisierung begeistern
  • Gesundheitsmanagement stärken
  • Attraktive Arbeitsbedingungen gestalten
  • Eigenverantwortung der Beschäftigten fördern

Wir vernetzen Sie mit anderen oder begleiten Sie ganz individuell.

Sie entscheiden, was für Sie am besten passt.


Aktuelles


Angebote von PFLEX SACHSEN

Dank der Förderung durch den Freistaat Sachsen sind alle Angebote für ambulante Pflegedienste in Sachsen kostenfrei! Auch die Nutzung mehrerer Angebote ist möglich.

Die Kennzeihnung  von * bis ***** gibt Aufschluss über den damit verbundenen zeitlichen Umfang.

 

PFLEX.live *

  • Online-Pflegetalkrunde im 90-minütigen Seminarformat
  • Fachlicher Input sowie Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung
  • Erwerb von 2 Fortbildungspunkten bei der Registrierung beruflich Pflegender

PFLEX.Tour **

  • PFLEX Sachsen für 3-4 Stunden vor Ort in 5 Regionen
  • Kennenlernen der Angebote
  • mit Tipps und Tricks für Ihren Arbeitsalltag

PFLEX.Beratung **

  • Individuelles Gespräch zum Ist-Stand Ihres Unternehmens (ca. 2 Stunden)
  • Identifikation von Handlungsbedarfen und Ableitung von Lösungen

PFLEX.Workhacks ***

  • Minimalinvasive, aber wirkungsvolle Maßnahmen zur Stärkung der Zusammenarbeit
  • Beschäftigte werden aktiv einbezogen (Begleitung von 2-3 Stunden)

PFLEX.Workshops ****

  • Gute 5 Stunden Zeit für zielgerichtete Impulse zur praktischen Umsetzung
  • Speziell für Mitarbeitende und Führungskräfte

PFLEX.Experimentieren *****

  • Intensive Begleitung über 6 Monate
  • Entwicklung von Ideen und neuen Prozessen zur Verbesserung der Arbeitsorganisation
  • aktive Beteiligung der Mitarbeitenden

Weitere Angebote

PFLEX.Podcast *

  • Spannende Gespräche mit Gästen aus der Pflegebranche
  • Kurz und knackig im Format "7 Fragen an..."

PFLEX.Wissenspool *

  • Aktuelles Wissen aus Führung, Kommunikation, Gesundheit, Wissensmanagement und Digitalisierung / Pflegeprozessen kompakt für Sie aufbereitet 

PFLEX.Faktenblätter *

  • Zusammenfassungen zu wichtigen Wissensinhalten
  • Kostenfreier Download im praktischen PDF-Format

Sie sind neugierig geworden, haben Fragen oder wollen sich direkt anmelden? Kontaktieren Sie uns umgehend, wir freuen uns auf Sie!

Vom Vogtland über das Erzgebirge bis nach Zwickau

Marit Bartetzko und Luisa Sieloske

ATB, Arbeit Technik und Bildung gGmbH

bartetzko@atb-chemnitz.de

sieloske@atb-chemnitz.de

+49 (0)371 | 369 58 24

Von Leipzig über Dresden bis nach Görlitz

Lisa Katharina Rein

RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung

pflex@rkw-sachsen.de

+49 (0)351 | 8322-362

In Chemnitz und Mittelsachsen

Sandra Henkel

WohnXperium e. V.

henkel@wohnxperium.de

+49 (0)172 | 1723572


Förderhinweis

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.